Ebook Herunterladen Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert
das Buch gleichermaßen zu lesen, ist eine Art und Weise, in der Sie sicherlich zum Leben leiten wird viel besser und die neue Heimat Fenster auf der Welt öffnen. Dieses weise Wort gilt. Wenn Sie Ihren Geist öffnen und versuchen, auch die Liebe zu lesen, noch mehr Verständnis, Unterricht, und wird auch Erfahrungen bekommen. So können Sie Ihr Leben System stärken und Aktivitäten enthalten, die Geist und auch Ideen. Und auch dieser Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert gehört zu den Büchern, die sicherlich erkennen, werden es zu versorgen.

Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert

Ebook Herunterladen Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert
Stellen Sie sich , dass Sie nur das Lesen eines E-Book so bestimmte erstaunliche Erfahrung und Wissen bekommen Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert . Wie kann? Es scheint höher zu sein , wenn ein Buch der effektivste Punkt sein kann , zu entdecken. E-Bücher werden nun zeigen , bis in sowie weiche Dateisammlung veröffentlicht. Einer von ihnen ist die E-Book Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert Es ist mit den veröffentlichten Büchern so normal ist. Dennoch haben viele Menschen gelegentlich keinen Bereich die Veröffentlichung für sie zu bringen; aus diesem Grund können sie nicht das Buch an jedem Ort überprüfen sie wirklich wollen.
As one of the home window to open the new world, this Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert offers its incredible writing from the author. Released in one of the popular authors, this book Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert turneds into one of the most desired publications lately. In fact, guide will certainly not matter if that Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert is a best seller or otherwise. Every publication will still give best sources to get the visitor all finest.
Nevertheless, some people will seek for the very best vendor publication to review as the first reference. This is why; this Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert exists to satisfy your requirement. Some individuals like reading this book Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert because of this preferred book, yet some love this due to preferred author. Or, lots of likewise like reading this publication Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert considering that they actually have to read this book. It can be the one that really enjoy reading.
In getting this Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert, you may not still pass walking or riding your motors to guide shops. Get the queuing, under the rain or hot light, as well as still hunt for the unknown publication to be in that book shop. By visiting this web page, you can just search for the Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert and also you can find it. So now, this time around is for you to go with the download web link and purchase Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert as your own soft data publication. You could read this book Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert in soft documents just and also save it as all yours. So, you don't need to hurriedly place guide Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, By Gottfried Eckert right into your bag everywhere.

Produktinformation
Broschiert: 316 Seiten
Verlag: 3Trust; Auflage: 1 (14. April 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3945249228
ISBN-13: 978-3945249222
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
2 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 1.681.415 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Manchmal werde ich von Kursteilnehmern gefragt, was denn der Nutzen der Meditation ist. Die Antwort ist: wir bekommen Fühlung mit unserem eigenen Geist, jenseits der Ebene der Bewertungen des Erlebten. Bedeutet, dass ich die Dinge sehen kann, wie sie in ihrer wahren Natur sind (in ihrem So-Sein). Irgendwann, im Verlauf der Übungspraxis, erlebe ich meinen reinen, klaren Geist, was man dann als Buddha-Natur bezeichnet. Dies führt unmittelbar zu innerer Ruhe, innerem Frieden und wahrem Mitgefühl.Gottfried Eckert beschreibt sehr umfassend die Meditations-Praxis in der Tradition des Chan-Buddhismus. Die Texte beschreiben jeweils die verschiedenen Übungen und sind durchgehend bebildert. Alles Überflüssige wurde von ihm ausgespart, aber er hat auch nichts Notwendiges vergessen. Es ist inhaltlich weltoffen und religiös neutral verfasst, somit für jedermann geeignet, der Interesse an Meditation hat.Für (angehende) Meditationslehrer, Pardon: und Meditationslehrerinnen ist dieses Buch unabdingbar und unverzichtbar, Es ist, nach meinem Wissensstand, das einzige deutsch-sprachige Buch, dass umfassend die vollständige Meditations-Praxis unterrichtet.
Ein systematisches, informatives und meditationsbegleitendes Lehrbuch:geeignet als Nachschlagewerk für Meditationslehrer/innen oder für Meditierende, die sich schnell einen guten und kuzren Überblick über die Techniken der Chan-Meditationspraxis verschaffen möchten. Praxisorientiert, ohne theoretische Hintergründe, die in zahlreichen anderen Büchern zu Genüge beschrieben sind. Hier geht es allein um die praktische Anwendung, kurz und prägnant in wenigen Worten beschrieben: das Wesentliche auf den Punkt gebracht. In der Vielzahl der vorgestellten Methoden verbirg sich ein eigenes System mit einem hochwirksamen meditativen Kurzprogramm.Die Einführung gibt kurze Informationen über die Chan Historie und Tradition. Danach wird die Meditationspraxis vorgestellt: zunächst die allgemeinen Rahmenbedingungen (Ort, Zeit, Kleidung, praktische Hinweise und kleine Hilfsmittel), die mit der Beantwortung der Frage endet: Weshalb Meditierende erst später erleuchtet werden. Danach werden unterschiedliche Meditationsformen im Stehen, Sitzen, Liegen und Gehen vorgestellt, sowie einzelne Meditationstechniken, die den Geist beruhigen: wie z.B. die Atem-Zähl-Meditation, Atem-, Konzentrations-, Frage- und Rezitationsmeditation (Mantras und Sutras, insbesondere Herzsutra) und die Bewegungsmeditation. Bei den unterstützenden Hilfsmitteln werden erwähnt Chan-Geschichte, Koan mit Beispielen, Huatou, Klangschalen, Finger- und Handmodi / Mutras.In einem gesonderten Kapitel wird das Chan-System vorgestellt als ein ganzheitliches Meditationsprogramm mit Hinweisen zur CHAN.Öffnung, CHAN.Bewegung, CHAN.Mental, CHAN.Form und CHAN.Harmonie, jeweils eine Seite mit anschaulichen Bildern und eine zweite Seite mit beschreibenden Anleitungen.Da viele Wege zum (Nicht-)Ziel führen, folgt eine kurze Beschreibung einzelner Meditationsformen: Die Meditation im Stehen (Baum, Berg, Chan-Lotus, Dharma-Rad, Drei Juwelen, Friedensbuddha, Herz-Lotus, Kleines Weltall, Licht, Medizin-Buddha, Pagode, Qi-Säule, Schale, Schützender Buddha, Tempelwächter, Tigermaul) - Die Meditation im Sitzen (Vorbereitungsübungen - Meditationshaltungen: Stuhlsitz, Schneidersitz, Fersensitz, Burmesischer Sitz, halber Lotusitz, Lotussitz - Mutras: der Konzentration, der Erkenntnis, der 5 Herzen, der Lotusblüte, der Dualität, des Friedens, der Berührung, der Furchtlosigkeit, der Erfüllung sowie ergänzende Mutras - nach der Meditation die Abschluss-Massage) - Die Meditation im Liegen (entspannte Rückenlage, entspannte Rückenlage mit Tigermaul) - Meditation im Gehen (Gehen in Achsamkeit und Bewusstsein, Yin-/Yang-Ball, Wolkenhände, Einfache Wolkenhand, Einen Qi-Ball formen, Qi hin & her schieben, Fliegender Kranich, Qi-Tore, Alle 8 Richtungen, Weg des Buddha, 5-Organ-Laute - Abschluss-Massage)Danach folgen QiGong- und Dehnübungen (Der grüne Drache späht zu den Seiten, Der rote Phönix breitet die Flügel aus, Die gelbe Schlange windet sich, Der weiße Tiger richtet sich auf, Die schwarze Schildkröte schwimmt im Wasser, Hier und Jetzt, Den Himmel stützen, Die Flügel ziehen, Die Klauen nach hinten strecken, Die Mauer schieben, Buddhas Füße berühren, Den Berg erklimmen, Den Tiger bändigen, Den Baumstamm umarmen, Der tanzende Kranich)Zum Schluss folgt ein meditatives Kurz-Programm: schnelles meditatives Gehen, Himmels- und Erd-Qi balancieren, den Geist beruhigen, Meditation im Stehen, Medizin-Buddha, der Buddha meditiert auf einer Lotusblüte.Im Anhang findet man das Glossarium, Infos über den Autor, Empfehlungen für Ausbildungen, Seminare und Trainings, sowie begleitende Fachbücher, CDs und DVDs.In einfachen Worten wird jede Methode kurz beschrieben und gut bebildert, so dass ein schnelles Erlernen möglich ist. Für alle Leser, die mehr wollen, als nur eine gute Bebilderung und kurze Beschreibung der einzelnen Methoden: Alle im Buch beschriebenen Übungen finden sich auch auf den im Verlag: 3Trust e.K. erschienenden DVDs wieder, so dass hier die im Buch beschriebenen Meditationen begleitend durch erklärende Filme erlernt werden können.Ein umfangreiches Praxishandbuch, zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse der Menschen im westlichen Kulturkreis. Ein gut durchdachtes und sytematisch aufgebautes Buch mit vielen Praxishinweisen für einen nachhaltigen Meditationsweg.Aber: Chan ist die meditative Praxis in der Stille, die nicht durch das Lesen in Büchern zu finden ist, sondern erst durch das Praktizieren. - Hierfür bietet das Buch als umfangreiches Nachschlagewerk der verschiedensten Techniken mit konkreten Bildern und kurzen Beschreibungen eine wertvolle Hilfe für Meditierende den eigenen Weg zu finden.
Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert PDF
Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert EPub
Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert Doc
Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert iBooks
Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert rtf
Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert Mobipocket
Chan. Traditionell-moderne Meditationspraxis, by Gottfried Eckert Kindle
0 komentar:
Posting Komentar